Back to top

Trauminseln in der Ostsee - Christiansø nach Bornholm

03.08.2020 => 39,3 sm Kåseberga – Christiansø

Der Plan von gestern wird ein bisschen verspätet heute umgesetzt! Wir stehen früh auf, ein schnelles Frühstück, uns zieht es nach Bornholm! Das Wetter ist gut, wir setzen Segel, Kurs Süd. Aber nicht lange können wir segeln, der Wind flaut ab, dafür haben wir viel Welle. Das ist so eine Wetterlage, die ungemütlich ist. Man muss motoren, schaukelt aber dabei hin und her. In Norwegen 2017 haben wir ja schon herausgefunden, dass es da helfen kann, das Großsegel ein wenig herauszuziehen und mittschiffs zu lassen, so dass es ein wenig die seitliche Rollbewegung abmildern kann. Wenn man allerdings gegen oder mit der Welle fährt, schaukelt es immer vor und zurück und vor und… Immerhin ist jetzt Sommer, Barfußroute in der Ostsee! Sonnenbaden an Deck ist auch mal nicht übel, haben wir wirklich selten erlebt, dass es so warm unterwegs ist, dass man in Badezeug an Deck hocken kann.

Nach ca. 10h erreichen wir endlich Christiansø, ein felsiger Haufen mitten in der Ostsee. Zwischen den Inselchen gibt es ein paar Anlegestellen, aber nicht sehr viele. Man muss auf die Fähre achten, die von Bornholm herüber kommt. Uns bleibt nichts anderes übrig, als im Päckchen anzulegen, was aber bei dem Wetter und ohne Hund überhaupt kein Problem ist. 

Christiansø ist einfach nur superschön, wir machen einen Spaziergang um die ganze Insel - was in diesem Fall nicht allzu lange dauert. Durch die Enge im Hafen kommt man ins Gespräch. Eine große, hellgrau lackierte Bavaria aus Leipzig legt noch an uns an, der Skipper besteht allerdings darauf, nicht unsere Fender zu benutzen, sonder ihre eigenen. Wir wundern uns kurz, er erklärt uns, dass es ohne „Überzieher“ Kratzer im Lack geben kann. Na gut, unsere Überzieher sind kaputt, die neuen müssen noch genäht werden, so reines Gummi auf dem edlen Lack, da kann schon mal was schief gehen, klar 😉 (Tabaluga hat keine Kratzer im Lack, übrigens!!). 

Unser Abend klingt mit einem absolut überwältigendem Sonnenuntergang aus. Wir genießen diesen Felsenhaufen in der Ostsee wirklich mit allen Sinnen und fühlen uns ein wenig an Norwegen 2017 erinnert!

04.08.2020 => 9,3 sm Christiansø – Gudhjem

Auf unserer Steuerbord-Seite liegt ein schwedisches Boot, die am nächsten Morgen früh rauswollen, um die Strecke zu segeln, die wir gestern hinter uns gebracht haben. Ein schnelles Manöver mit allen Händen und ein paar Leinen, um sie herauszulassen und dann ein Kaffee in der Sonne, einfach nur traumhaft. Wir bekommen dringende Kaufempfehlungen für Fisch und Brot von den Leipzigern, die wir auch sofort befolgen. Selbsteingelegter Fisch für den Skipper und frisches Brot für uns beide. So ist das Leben einfach nur supergut!! Der Wind hat aufgefrischt, ein kurzer Schlag mit hohem Spaßfaktor bringt uns endlich nach Bornholm. Gudhjem ist ein kleiner Hafen mit einer engen steinigen Einfahrt. Wir finden einen Liegeplatz, hier scheint es Heckmoorings zu geben. Um da die richtige herauszufischen, ist Schwerstarbeit notwendig. Alte Ankerketten als Moorings verbaut, die sich unter Wasser verhakt haben. Das Nachbarboot, besetzt mit zwei jungen Männern, hat irgendwie die falsche Kette erwischt, sie wollen aber später aufbrechen, so dass wir dann noch mal sortieren können. Sie kommen aus Berlin und können den Mast auf dem Boot sehr einfach legen, so dass sie auch problemlos durch die Binnengewässer schippern können. Die beiden Männer haben einen Hund an Bord: „Unser Theodor muss immer mit!“. Unsere Vermutung ist, dass die beiden „mehr“ als Freunde sind und Theodor ein bisschen Kindersatz 😉.

Natürlich wollen wir Gudhjem nun auch entdecken. Ich erinnere mich an den Urlaub mit meinen Eltern, ich muss so neun oder zehn gewesen sein. Nachdem wir mit der Fähre von den Erbseninseln kamen, war es einigen an Bord ordentlich übel geworden, aber ich wollte ein riesiges Eis essen. Damit hab ich die Erwachsenen damals ziemlich geärgert 😄. Die Eisdiele gibt es noch und wir können natürlich nicht daran vorbei gehen! Abends schallt Musik durch den Hafen, Elvis lebt, ist aber ganz schön alt geworden… 😉. Wieder geht ein wunderbarer Tag mit einem ebenso wunderbaren Sonnenuntergang zu Ende - die Ostsee und ihre Trauminseln lassen einen das Leben in vollen Zügen genießen 🙂