2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
Willkommen zurück in unserem Blog!!
Nachdem das Jahr 2018 für uns einfach aus dem Kalender gestrichen werden kann und das Jahr 2019 auch etwas unrund anfing, ist es jetzt umso schöner, endlich wieder einen neuen Blogbeitrag zu erstellen und bald von neuen Abenteuern mit der Tabaluga zu erzählen!
Die Erinnerungen an die Reise 2017 waren zeitweise komplett aus unseren Köpfen verschwunden, hier und da tauchten sie auf, aber nie wurden sie richtig wahrgenommen. Zuviel anderes hat uns bewegt, außer Kraft gesetzt und neu formatiert. Aber nun wollen und können wir wieder durchstarten, mit neuem Mut, neuen Ideen und ganz viel Lust auf Meer, Segeln und Reisen.
Im Moment liegt die Tabaluga in der schönsten Stadt der Welt und wartet darauf, wieder unter Segeln durch das Wasser zu gleiten. Aber auch hier auf der Elbe kann man die Natur genießen, das Leben der Großstadt spüren, Industrie und Tradition nah beieinander. Da kann einem auch schon mal ein Beluga ganz nah kommen…
Bei einer Hafenrundfahrt erlebt man die Faszination Hamburgs ganz intensiv, gerade die Elbphilharmonie ist ein beeindruckendes Gebäude, das man erst vom Wasser aus so richtig “versteht”. Mit meinen bescheidenen Architekturkenntnissen behaupte ich, dass es zum einen ein Wunderwerk der Technik und zum anderen ein bis ins Detail durchdachtes Kunstwerk ist. Auch wenn die “Elphi” ein klitzeskleines bisschen teurer geworden ist als geplant - Hamburg hat sich damit ein tolles Wahrzeichen geschaffen! Ich hoffe, dass es mir endlich bald gelingt, an Karten für ein Konzert zu kommen, immer noch nicht ganz so einfach.
Meine Freundin Katja aus Unna und ihre drei Mädchen haben uns im Juli besucht, wir hatten viel Spaß und es sind großartige Bilder entstanden.
Noch ein paar Impressionen aus der schönsten Stadt der Welt! Anfang August starten wir für drei Wochen in den Sommerurlaub, dann gibt es hier wieder Bilder zu sehen (ich hab seit dem letzten Beitrag kameratechnisch ein wenig “upgegradet”) und hoffentlich amüsante Geschichten zu lesen…
⛵