2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
5.8.2017 Göteborg
Der Regen hört auf, die Sonne kommt heraus, anscheinend möchte sich die Stadt doch von einer besseren Seite zeigen. Wir laufen entlang der Schiffsanleger, werfen einen Blick in zwei der vielen Kirchen, schlendern gemütlich durch das Haga-Viertel, erklimmen die “Schanze” (ebenfalls eine Festungsanlage) und lassen uns ein wenig durch die Stadt treiben. Ich mag es, mir erst so eine Art Gesamtbild zu erschaffen, die Stadt auf mich wirken zu lassen, anstatt die Sehenswürdigkeiten auf einer Liste “abzuhaken”.
Wir empfinden Göteborg nicht so königlich prunkvoll wie Stockholm oder Kopenhagen, nicht so von Reichtum geprägt wie Bergen oder Stavanger, nicht so modern und gleichzeitig klassisch wie Oslo. Hier laufen keine oder nur wenige Kreuzfahrer ein, hier wird nicht viel Urlaub gemacht. Göteborg ist eine ganz normale Großstadt. Hier wird gelebt, gearbeitet, studiert. Eine Stadt mit schönen Ecken und mit nicht so schönen. Mit Kultur, Handel, Schifffahrt, Industrie, Immigration. Göteborg ist bunt! Und damit meine ich nicht nur die Häuser 😊.
Direkt in Hafennähe ist eine riesige Einkaufsmall. Eine größere habe ich bisher nur in Dubai gesehen. Aber es hat keinen besonderen Reiz, die Geschäfte sind all die internationalen Marken wie man sie auch in Hamburg, Dortmund oder Stuttgart findet. Unser Budget und Platz ist begrenzt, Klamotten kaufen kommt sowieso nicht in Frage. Wir schlendern durch, kaufen nur Lebensmittel und lassen den Tag mit Bernds Kartoffelpuffern köstlich ausklingen 😋.
6.8.2017 Göteborg
Die Sonne scheint, aber der Wind kommt in Sturmböen, so dass wir noch einen Tag bleiben (müssen). Uns steht der Sinn nicht nach einer weiteren Runde durch die Stadt, shoppen wird auch nichts am Sonntag. Was macht also der Segler, dessen Schiff gerade nicht schaukelt? Er sucht sich was zum schaukeln… Wir gehen in den Liseberg-Park, einem Vergnügungspark mitten in der Stadt 😀! Ein bisschen Achterbahn, ein bisschen Riesenrad, ein bisschen Kettenkarussell. Eis und Glücksrad. Warum nicht mal Kind sein?
Abends schlendern wir noch durch Lilla Bommen. Eigentlich hätten wir gerne noch die Viking, ein ehemaliges Segelschulschiff, besucht, aber die ist heute ein Hotel und um die Uhrzeit nicht mehr zur Besichtigung offen. Irgendwie stimmt es uns traurig, dass so ein schönes Schiff dazu verdammt ist, für immer im Hafen zu bleiben. Nicht nur vertäut, sondern mit Hydraulik mit den Hafenmauern verbunden, um den Hotelgästen ruhige Nächte ohne Schwanken zu bescheren. Und aus Göteborg kann sie eh nicht mehr heraus, die Brücke ist niedriger als ihre Masten…
In den Hochhäusern neben dem Hafen sehen wir zum Abschluss noch ein aufgebrochenes Geschäft und den Security Service hilflos daneben stehen. Wir gehen schnell zurück an Bord und freuen uns auf die Weiterfahrt…