2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 - die Reise | 2016 | 2013 - 2015
28.5.2017 Musholm - Samsø
Ich hab im wahrsten Sinne “die Nase voll”. Mir ist nicht gut und deshalb schreib ich auch nicht viel. Die typische “Ich hab jetzt Urlaub und werde mal krank” Stress-weg-Erkältung. Es ist irgendwie immer so, aber was soll’s. Wir haben ja Zeit genug.
Das Wetter ist ok, die Sonne ist mal da und mal weg. Der Anleger in Samsø Ballen mit Kopfweh auf gesperrtem Platz und sofort ab in die Koje. Schade um Samsø, aber hier kommen wir sicher auch in einem normalen Urlaub noch mal vorbei.
29.5.2017 Samsø - Grenaa
Mein Käpt’n segelt und ich schlafe. Wetter ist grau, Wind wenig und irgendwann weg.
In Grenaa hätte ich mir gerne das Aquarium angeschaut, aber wir kommen pünktlich zum Ende der Öffnungszeit an. Wir schwingen uns für eine Runde auf die Drahtesel, wundern uns, dass in Dänemark wohl wirklich nur zwei Monate im Jahr was los ist auf den Strassen. Juni und Juli. Aber eben noch nicht im Mai.
Zurück an Bord schaffe ich einen Fitzek in vier Stunden. Gut, dass ich den eReader dabei habe, so viele Bücher hätten sonst nicht an Bord gepasst 😀.
30.5.2017 Grenaa - Hals
Auch heute passiert nicht wirklich viel. Es ist grau, nebelverhangen und mal ist der Wind da, dann ist er wieder weg. Wir wollen dennoch so schnell wie möglich in einen Hafen, schließlich ist für morgen ordentlich Sturm angesagt. Dass das ja kein Sturm sei, lernen wir später auch noch…
Als wir den Hafen ansteuern, fällt uns ein richtig dicker Pott auf. Halt, vorher kam noch die Viking Star aus dem Limfjord. Der dicke Pott im Hafen aber stellt sich als zwei Pötte heraus. Isbjørn und Danbjørn. Klingt ja schon niedlich irgendwie. Die beiden sehen absolut baugleich aus, sind im Päckchen oder besser im Paket festgemacht und stellen sich als ehemalige Eisbrecher der dänischen Marine heraus. Gebaut irgendwann in den 1960ern. Wie ich versuche zu recherchieren (mein Dänisch ist nicht ganz so gut…), scheinen sie heute in privater Hand zu sein, standen lange zum Verkauf.
Wir finden einen schönen geschützten Längsseitsplatz und legen mit Hilfe des Dänen aus dem alten Holzkutter vor uns an. Der scheint sich riesig zu freuen, dass er mal deutsch sprechen darf und hält uns eine Weile auf. Da erfahren wir ja auch, dass 40kn Wind kein Sturm seien und er sicher morgen los segle Richtung Süden. Nun ja. Wir werden sehen!
Um ganz ehrlich zu sein: wir sind schon doch kleine Nerds! Bernd versucht, sich ein Logbuch in Excel zu programmieren, ich bearbeite und editiere Fotos, Blog, Homepage. Wir haben ja jetzt auch mal Zeit für solche privaten Programmierereien. Nicht immer nur Roboter… Dafür habe ich endlich rausgefunden, wie ich schöne Bildergalerien hochladen kann. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder auch in den vorherigen Beiträgen! Mal sehen, ob es mir gelingt, die Bilder aus dem letzten Jahr auch noch in die Beiträge einzufügen. Wir haben ja Zeit…